ba-mal-Wbegegnung
2019 Wundersame Begegnung, Woundrous Encounter, Oel auf Leinwand, oil on canvas, 200 x 140 cm
https://barbaraarmbruster.de/images/images-ba/Malerei/Malerei-Wbegeg/WBeg_Mal_3.jpg
2019 Ohne Titel, Untitled, Öl auf Leinwand, oil on canvas, 60 x 60 cm
https://barbaraarmbruster.de/images/images-ba/Malerei/Malerei-Wbegeg/WBeg_Mal_1.jpg
2019 Ausstellungsansicht Installation view, Galerie Vayhinger
https://barbaraarmbruster.de/images/images-ba/Malerei/Malerei-Wbegeg/WBeg_Mal_6.jpg
2019 Wandel des Verborgenen, Transformation of the Unknown, Acryl auf MDF-Platte, acrylic on MDF Board, 90 x 140 cm
https://barbaraarmbruster.de/images/images-ba/Malerei/Malerei-Wbegeg/mdffarbe2019.jpg
2019 Ausstellungsansicht, installation view, Galerie Vayhinger, ohne Titel, untitled, Öl auf LW, oil on canvas, 90 x 120 cm
https://barbaraarmbruster.de/images/images-ba/Malerei/Malerei-Wbegeg/WBeg_Mal_4.jpg
2018 Ohne Titel/ Untitled, Tusche, Acryl auf grundiertem Holzkörper, ink, acrylic on primed wooden box, 20 x 30 cm
https://barbaraarmbruster.de/images/images-ba/Malerei/Malerei-Wbegeg/2018-Holzbox.jpg
2018 Blue Sky, Öl auf Leinwand, oil on canvas, 60 x 60 cm
https://barbaraarmbruster.de/images/images-ba/Malerei/Malerei-Wbegeg/WBeg_Mal_2.jpg
"Eine „wundersame Begegnung“ zwischen Malerei, Zeichnung und installativen Werken erwartet den Besucher in der so betitelten Ausstellung, welche die Singener Galerie Vayhinger der Künstlerin Barbara Armbruster widmet. Der Gang durch die Galerieräume entfaltet sich ausgesprochen vielfältig und vielschichtig: Abstrakte, farbintensive Flächenkompositionen werden flankiert von Darstellungen mitgegenständlichen Bezügen zu Pflanzen oder Blüten, streng geometrische Formen stehen neben dynamisch-ornamentalen Linienschwüngen, die an Schriftzeichen erinnern."...."Dem Betrachter eröffnet Armbruster in ihren teils großformatigen Gemälden und Graphitzeichnungen ein komplexes Gefüge nicht nur zwischen den Bildtechniken, Motiven und Themen, sondern auch zwischen östlichen, arabischen Kulturen und westlichen Sichtweisen, zwischen deren Bildsprachen und Wahrnehmungsformen." (Dr. Andreas Gabelmann, Südkurier, 20.11.2019)